
Der Pharisäer
Zutaten
1 Tasse frisch gebrühter Kaffee
0,04l „Jubiläum“ Jamaika Rum Verschnitt 42 % vol.
(wenn möglich: vorgewärmt)
Sahnehaube
Kakaopulver zur Dekoration
Zubereitung
$PreviewBreakKaffee und angewärmten Rum in eine vorgewärmte Tasse geben und mit Sahnehaube bedecken
Nach Geschmack mit Kakaopulver dekorieren und schnell servieren bevor die Sahne zerläuft.
Die Geschichte vom Pharisäer
Einer Legende nach soll der Pharisäer um 1873 in Nordstrand sozusagen aus der Not geboren worden sein. Zur Taufe des 7. Kindes von Bauer Peter Johannsen im Elisabeth-Sophien-Koog waren zahlreiche Gäste eingeladen.
Natürlich war auch der Pastor Gustav Bleyer dabei, der allzeit vor den bösen Folgen des Alkoholgenusses warnte. Man trank in seinem Beisein den Kaffee pur, notgedrungen ohne den bereit gestellten Rum.
Schließlich wurde es dem Hausherrn zu viel und er gab Anweisung, ab sofort Rum in die Kaffeetassen zu geben und alles unter einer dicken Sahnehaube zu verstecken.
Pastor Bleyer bekam seinen Kaffee weiterhin pur, bis er versehentlich auch ein Tasse mit Rum erhielt. Er schmeckte die Ursache der zunehmenden Fröhlichkeit seiner Schäfchen sofort heraus und rief: „Nun weiß ich aber Bescheid, oh, Ihr Pharisäer!“