
Tote Tante - Nordfriesisches Lumumba
Zutaten
1/8 l Milch
1 Teelöffel echtes Kakaopulver
1 Teelöffel Zucker
0,04 l Johannsen Rum-Verschnitt
(je nach eigener Vorliebe z.B. Windstärke 13, 1878, Vanille Rum)
1-2 Esslöffel Schlagsahne
Schokoraspel zur Dekoration
Zubereitung
$PreviewBreakDie Milch erhitzen Kakaopulver und Zucker vermischen und in die Milch einrühren
Den Rum anwärmen, in eine große Tasse gießen und mit dem Kakao auffüllen
mit der (ungesüßten) Schlagsahne bedecken
Nach Geschmack mit Schokoraspeln dekorieren und schnell servieren bevor die Sahne zerläuft.
Die Geschichte der Toten Tante
Ähnlich wie beim Pharisäer, soll es sich bei der Erfindung der „Toten Tante“ zugetragen haben. Anlässlich der Beerdigung von „Tante Elfriede“, ebenfalls auf Nordstrand.
Mit solchen Geschichten begründeten die Nordstrander auch Sprüche wie „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd - auf Nordstrand ist es umgekehrt“.
Auf Föhr wird sogar erzählt, dass einstmals eine „Tote Tante“ in Kakaokisten von Amerika in die Heimat verschifft wurde.
Aus dieser Begebenheit heraus und zu Ehren der Heimgekehrten soll das kakaohaltige Heißgetränk seinen Namen bekommen haben.